Oft werden Eltern verunsichert durch gut gemeinte Ratschlage, Empfehlungen bis hin zu Wahrnungen vor dem Verwöhnen des Kindes. Auf der anderen Seite wollen Eltern für ihre Kinder da sein, sie unterstützen wenn sie emotional an ihren Grenzen sind.
Aber wie grenze ich Verwöhnen von der Bedürfnisbefriedigung ab? Welches Bedürfnis steckt dahinter, wenn mein Kind nicht einschlafen will oder kann? Was drückt mein Baby aus, wenn es weint und
durch tröstende Angebote der Eltern nicht erreicht wird?
Was bedeutet es, wenn ein Kleinkind in der Autonomieentwicklung sich plötzlich schreiend vor dem Süßigkeitenregal hinwirft? Wie können Eltern damit umgehen und dem Kind und sich
selbst helfen?
Gerade in schwierigen Situationen sind Techniken aus der Emotionellen Ersten Hilfe sehr hilfreich. In den Vorträgen werden die Grundlagen dieser Techniken vorgestellt.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort für die Angebote!
Sollten Sie an Vorträgen für Fachpersonal interessiert sein, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.