Aktuelles:
Der offene Treff mit Kindern findet wieder in Präsenz statt.Das Tragen einer Gesichtsmaske im Mehrgenerationenhaus wird bis zum Platz im Kursraum empfohlen.
Der offene Treff für Eltern von Kindern ab dem Krabbelalter (ohne Kind) bleibt auf Wunsch weiterhin online.
Dieses Angebot ist für Eltern von Kindern ab dem Krabbel- bis
zum Kindergartenientrittsalter konzipiert. Hier gebe ich Ihnen die Möglichkeit, sich über schwierige, belastende Alltagssituationen auszutauschen.
Ziel ist eine bindungsorientierte Sichtweise auf diese Situationen zu finden um darüber individuelle Lösungen zu entwickeln.
In den Treffen stehen Ihre Fragen, der Kontakt und der Erfahrungsaustausch untereinander im Vordergrund.
Für sehr individuelle Frage- und Problemstellungen, die in diesen Treffen keine hinreichende Lösung finden, besteht die Möglichkeit der Einzelberatung.
Dieses Angebot finden am frühen Abend ohne Kinder und derzeit online statt.
Teilnehmer: Eltern von Kindern ab dem Krabbelalter (ohne Kinder)
Kosten: | Dieses Angebot wird durch die Kreisverwaltung Mainz-Bingen finanziert und findet in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Ingelheim und der Stadt Ingelheim statt. |
weitere Termine: |
19.06./18.09./20.11./11.12.2023 |
Uhrzeit: |
18.00-20.00Uhr |
Ort: |
online |
Anmeldung | unbedingt erforderlich, nach Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink |
Teilnehmer: | max. 8 Teilnehmer |
Dieses Angebot ist für Eltern mit Kindern ab dem Krabbelalter
bis zum Kindergarteneintritt konzipiert. Hier kommen die Kinder miteinander in Kontakt.
Die Treffen stehen unter dem Motto " Bindung statt Erziehung". Ich lade Sie ein, sich neugierig von der Interaktion und dem Miteinander der Kinder beeindrucken zu lassen...
Von einer ruhigen Beobachtungsposition- und Haltung heraus, können Sie die Fähigkeiten Ihres Kindes sich anderen mitzuteilen, sich abzugrenzen und seinen Weg im Kontakt mit anderen zu finden, erleben. Sie können seine Motivation und Reaktionen beobachten, diese ggf. begleiten und sich dadurch immer besser in Ihr Kind hineinversetzen.
In diesen Treffen stehen Alltagsfragen im Hintergrund und können nur besprochen werden, wenn die kindlichen Interaktionen dafür den Raum lassen.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Die Treffen sind eine snackfreie Zeit für Sie und Ihr Kind.
Bitte bringen Sie etwas zu spielen für Ihr Kind uns für sich selbst ein Kissen zum bequemen Sitzen mit.
Kosten: | Dieses Angebot wird von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen finanziert und finden in Zusammenarbeit im mit dem Mehrgenerationenhaus Ingelheim und der Stadt Ingelheim statt. |
Ort: | Mehrgenerationenhaus Ingelheim, Matthias-Grünewald-Str. 15, |
Termine |
23.06./8.09./13.10./10.11.2023 |
Uhrzeit: | 10.00 - 11.30 Uhr |
Teilnehmerzahl: |
max. 8 Teilnehmer, bitte unbedingt vorher anmelden! |