Im Rahmen der Coronasituation müssen wir unsere Hygieneregeln immer wieder anpassen.
Neben den gängigen Empfehlungen zur allgemeinen Hygiene wie Hände waschen/desinfizieren; Maske tragen bis der Sitzplatz eingenommen worden ist oder bei Bewegung in der Praxis; Niesetikette und Abstandsregeln, benötigen wir einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder über die Genesung. Sollten Sie beides nicht vorweisen könne, benötigen wir das Ergebnis eines Schnelltests.
Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis bereit. Weitere Informationen erhalten Sie im Telefonat zur Erstterminvereinbarung.
Damit der Ablauf in meiner Praxis für Sie reibungslos verläuft, bitte ich Sie um Ihre Mithilfe.
Meine Praxis ist eine Bestellpraxis in der ich Beratungstermine von Dienstag bis Donnerstag anbiete.
Um einen Erstberatungstermin zu vereinbaren rufen Sie mich bitte unter +49 6132 897780 zu meinen telefonischen Sprechzeiten an.
Weitere Termine können Sie dann per Mail über kontakt@eeh-Beratung.de vereinbaren. Diese Terminangebote behalten 48 Stunden ihre Gültigkeit. Ohne Rückmeldung zu diesem Termin, entfällt nach Ablauf dieser Frist die Terminreservierung.
Durch eine Rückmeldung mit Annahme des Termins ist dieser dann für Sie verbindlich reserviert.
Sollten Sie einen verbindlich vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte mindestens 36 Stunden vorher ab (auch nach telefonischer Vereinbarung!).
Kurzfristiger abgesagte Termine werden mit dem Honorar einer Beratungsstunde in Rechnung gestellt.
Darüber hinaus bitte ich um Verständnis dafür, dass Kontakte nur über Festnetz (06132 897780) oder per Mail über das Kontaktformular möglich sind
und ich Anfragen, Nachrichten, Terminabsagen etc. per SMS oder über andere Nachrichtendienste nicht berücksichtigen kann.
In dringenden Fällen kontaktieren Sie mich bitte immer über meine Festnetznummer. Dort ist immer ein Anrufbeantworter angeschlossen, den ich regelmäßig abhöre. Ich melde
mich bei Ihnen sobald mir dies zeitlich möglich ist.
Meine Beratungen oder Kriseninterventionsbegleitungen sind keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und werden daher privat in Rechnung gestellt.
Manchmal können die Kosten für die Beratung/Behandlung auf der Grundlage der eingeschränkten Heilerlaubnis (Heilpraktikerin für Psychotherapie) von privaten Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen für Heilpraktiker oder der Beihilfe anteilig erstattet werden. Bitte klären Sie dies zuvor mit dem/der für Sie zuständigen Sachbearbeiter*in ab.
Die Höhe des Beratungshonorars oder der Behandlung teile ich Ihnen gerne in einem telefonischen Erstkontakt mit.
Die telefonischen Sprechzeiten finden Sie auf der Startseite meiner Web-Site.
Habe ich noch nicht alle Fragen beantwortet? Dann setzen Sie sich hierzu gerne mit mir telefonisch zu meinen Sprechzeiten unter +49 6132 897780 oder via E-Mail unter kontakt@eeh-beratung.de in Verbindung.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!