1. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular, nur in Ausnahmefällen kann eine Anmeldung per Email oder telefonisch erfolgen. Mit der schriftlichen Anmeldung online, per Mail oder telefonisch ist die Anmeldung verbindlich. Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen für Kurse, Vorträge und Workshops zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Der Vertrag kommt mit der Anmeldebestätigung durch mich zustande. Personenbezogene Daten werden gemäß meiner Datenschutzerklärung nur für die Verwaltung der Anmeldungen erfasst und gespeichert. Sie werden gelöscht, sobald sie nicht mehr zu diesem Zweck benötigt werden. Eventuell anfallende Gebühren sind am ersten Veranstaltungstag in bar fällig und bei der Kursleiterin zu entrichten. Da die meisten Vorträge, Workshops wie auch der offene Treff mit öffentlichen Geldern bezuschusst oder ganz finanziert werden, werden die Daten der Teilnehmerlisten für den Nachweis der Durchführung der Angebote aufbewahrt und müssen auf Verlangen zum Nachweis bereit gestellt werden.
2. Veranstaltungsvoraussetzung
Kurse/Vorträge können grundsätzlich nur stattfinden, wenn die veröffentlichte Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Bei Überschreitung der angemeldeten Teilnehmerzahl besteht auch bei verbindlicher Anmeldung kein Anspruch auf Teilnahme. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, werde ich rechtzeitig den Termin per Email oder telefonisch absagen.
3.Teilnahme und Haftung
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Sie haften für Schäden, die Sie verursachen.
4. Stornierung
Sollten Sie an einer Veranstaltung trotz verbindlicher Anmeldung nicht teilnehmen können, bitte ich Sie um eine Absage bis spätestens drei Tage vor dem Termin, da eventuelle Interessenten von einer Warteliste nachrücken können. Bei späterer Absage werden eventuell anfallende Kursgebühren in Rechnung gestellt.
Wenn Sie Einzelberatungen wünschen, bitte ich Sie um Kontaktaufnahme durch eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter oder über das Kontaktformular. Ich rufe so kurzfristig wie möglich, spätestens im Rahmen meiner nächsten telefonischen Sprechstunde zurück. Termine für telefonische Sprechzeiten werden auf meiner Homepage veröffentlicht. Ich weise darauf hin, dass es sein kann, dass mehrere Tage bis zu meinem Rückruf vergehen können, da ich eine Einzelpraxis führe und zum Zwecke der Qualitätssicherung häufig auf Fortbildungen bin. Personenbezogene Daten werden gemäß meiner Datenschutzerklärung zunächst nur für die erste Kontaktaufnahme erfasst und gespeichert. Sie werden gelöscht, wenn zu keinem Beratungs- oder Therapievertrag kommt.
Besteht Interesse an ein Angebot für Fachpersonal bitte ich Sie um Kontaktaufnahme durch eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter oder über das Kontaktformular. Ich rufe so kurzfristig wie möglich, spätestens in meiner nächsten telefonischen Sprechstunde zurück. Termine für telefonische Sprechzeiten werden auf meiner Homepage veröffentlicht. Ich weise darauf hin, dass es sein kann, dass mehrere Tage bis zu meinem Rückruf vergehen können, da ich eine Einzelpraxis führe und ich zum Zweck der Qualitätssicherung häufig auf Fortbildungen bin. Personenbezogene Daten werden gemäß meiner Datenschutzerklärung zunächst nur für die erste Kontaktaufnahme erfasst und gespeichert. Sie werden gelöscht, wenn zu keinem Auftrag kommt.
Im Rahmen meiner Dienstleistung werden personenbezogene Daten der Klienten wie auch relevanter Familienmitgliedern und Kinder von mir erhoben, verarbeitet und genutzt. Neben Angaben zu Person und sozialem Status (Name, Adresse, Kostenträger, usw.) gehören hierzu insbesondere die für die Behandlung und Betreuung notwendigen Befunde. Ein Umgang mit diesen Daten erfolgt lediglich, soweit dies für die Erbringung, Abrechnung oder Sicherung der Qualität der Hilfeleistung erforderlich ist. Die Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn Klienten dazu schriftlich einwilligen oder eine gesetzliche Grundlage für die Notwendigkeit besteht. Ich unterliege auch gegenüber anderen an der Behandlung beteiligten Personen (z.B. Ärzten, Therapeuten, Jugendämtern) der Schweigepflicht. Die medizinisch erforderlichen Daten werden mit diesen Personen nur ausgetauscht, sofern Sie sich hiermit schriftlich einverstanden erklären oder eine Notsituation dies rechtfertigt, insbesondere, wenn weitere Hilfe dringend notwendig ist.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen keine Kosten für meine Angebote. Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Therapien entsprechend ihrer Tarifbestimmungen für Heilpraktiker. Die Abrechnung erfolgt direkt gegenüber den Klienten. Rechnungen sind innerhalb der vereinbarten Frist zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die private Krankenversicherung. Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Kostenerstattungen erheblich. Ich habe keine Kenntnis über den Inhalt der verschiedenen Versicherungstarife. Daher kann ich nicht Gewähr leisten, dass die Kosten durch die private Krankenkasse übernommen werden.