Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
In diesem Workshop wird mit der „Emotionellen Ersten Hilfe“ (EEH) ein neues Beratungs- und Therapiemodell zur Stärkung der frühen Eltern–Kind– Beziehung vorgestellt. Der körperorientierte Ansatz unterstützt Eltern und Babys im Aufbau einer sicheren Bindung. Diese Beratungsmodell kann sowohl in der Schwangerschaft, während der Geburt wie in der Säuglings- und Kleinkindzeit eingesetzt werden. Dabei nutzt die Emotionelle Erste Hilfe spezifische Werkzeuge der Körperpsychotherapie (wie Atem-, Berührungs- und Wahrnehmungsübungen), um die Beziehungs- und Resonanzfähigkeit von Eltern und Kind gezielt wieder aufzubauen. Der Workshop vermittelt neben den Grundlagen der frühen Eltern-Kind-Regulation wie Begleiter und/ oder Helfer eigene Helferfallen leichter erkennen können.
Dieser Workshop ist als Einführungsworkshop für die Emotionelle Erste Hilfe Ausbildung anerkannt, die am Ende des Workshops vorgestellt wird.
Inhalt der Fortbildung
Sie benötigen: warme, bequeme Kleidung und warme Socken
Zeitstruktur: 9.00 - 13.00 und 14.30 - 17.30 Uhr
Zielgruppe: Fachpersonen die mit Eltern und Babys/Kleinkindern arbeiten
maximal 8 Teilnehmer
Teilnehmerbeitrag: 100,-€
Termine: auf Anfrage