Am Supervisionsthementag werden wir uns in der Gruppe mit Fallsequenzen in spezifischen Schwerpunkten auseinandersetzen.
Dabei soll neben der Reflektion des eigenen Vorgehens auch die Vertiefung der Methoden in Rollenspielen erreicht werden.
Die Auftragsklärung ist im Rahmen der EEH Begleitung wichtig, um, in der Phase der Intervention, eine geeignete Methodenauswahl treffen, sich im Beratungsprozess leichter fokussieren zu können und, um am Ende der Sitzung evaluieren zu können, ob das Ziel erreicht worden ist. Die Herausforderung besteht vor allem darin aus dem Anliegen der Eltern den Beratungsauftrag heraus zu arbeiten, um ein Arbeitsbündnis mit den Eltern aufbauen zu können.
Wie überprüfe ich am Ende einer Sitzung ob das Ziel der Beratung erreicht wurde und wie geht es weiter, wenn nicht…
Mit diesen und euren Fragen zum Thema werden wir uns in diesem eintägigen Supervisions-Thementag auseinander setzen.
An diesem Tag sind eigene Fälle zum Thema sehr willkommen. Diese werden besprochen und in Rollenspielen vertiefend erarbeitet.
Ort | Binger Straße 122, 55218 Ingelheim, Eingang an der Hausseite im Keltenweg |
Datum/Uhrzeit | bald hier wieder neue Termine /10.00 - 17.30Uhr |
Teilnehmer |
EEH-Trainees / EEH-Fachberater(innen), max. 6 Teilnehmer |
Kosten | 85,00€ |
Die Beratung im Rahmen der Emotionellen Ersten Hilfe folgt dem 7-Schritte Modell. Ist das Arbeitsbündnis hergestellt, stellt sich im Laufe der Sitzung die Frage wann erfolgt der Wechsel von der zunächst im Vordergrund stehenden Gesprächsarbeit zur Körperarbeit. Wann muss ich wieder zurück zur Gesprächsarbeit. Welche Marker helfen mir herauszufinden, wann diese Wechsel notwendig sind und wie leite ich diese dann ein.
Mit diesen und deinen Fragen die dich anhand von mitgebrachten Fallsequenzen zum Thema beschäftigen, werden wir uns in diesem eintägigen Supervisions-Thementag in der Gruppe oder in Rollenspielen auseinander setzen.
Ort | Binger Straße 122, 55218 Ingelheim, Eingang an der Hausseite im Keltenweg |
Datum/Uhrzeit | bald hier wieder neue Termine / 10.00-17.30Uhr |
Teilnehmer |
EEH-Trainees / EEH-Fachberater(innen), max. 6 Teilnehmer |
Kosten | 85,00€ |