Bild - Pixabay cute-baby-2220375 (2).jpg
Wo Sprache fehlt, setzt Verhalten ein“ – dieser Grundsatz gilt umso mehr, wenn es um nicht hinreichend befriedigte (emotionale) Bedürfnisse von jungen Kindern
geht.
Im Vortrag geht es um den Zusammenhang von wiederkehrendem, herausforderndem kindlichen Verhalten im Zusammenhang mit den körperlichen, emotionalen sowie entwicklungsbedingten
Bedürfnissen.
Können Eltern bedürfnissorientierte Antworten auf das kindliche Verhalten finden, wird so die Eltern-Kind-Bindung und darüber die gesunde emotionale Entwicklung des Kindes unterstützt.
|